Login

Passwort vergessen
Standortbild
MEDIA - Hamburg
Hamburg - ausbildung - Bootsführerscheine
 
 

Sporthochseeschifferschein Theorie

Sporthochseeschifferschein Theorie
Amtlicher, empfohlener Führerschein zum Führen von Yachten mit Motor und unter Segel in der weltweiten Fahrt (alle Meere).
Vorgeschrieben zum Führen von gewerbsmäßig genutzten Sportbooten in der weltweiten Fahrt.

Zulassung:

- ab 18 Jahren,
- Besitz Sportseeschifferschein
- Nachweis von 1.000 Seemeilen
auf Yachten im Seebereich (nach
Erwerb des Sportseeschiffer-
scheins) als Wachführer.

Theorie:

Zeitaufwand: ca. 16 Abende

Die theoretische Prüfung erfolgt jeweils schriftlich und ggf. mündlich in den drei Prüfungsfächern
- Navigation,
- Schifffahrtsrecht und
- Wetterkunde.
Im Prüfungsfach
- Handhabung von Yachten
ist eine obligatorische mündliche Prüfung abzulegen.
Es sind umfangreiche und vertiefte Kenntnisse u. a. der astronomischen Navigation, des internationalen Seerechts und tropischer Wirbelstürme nachzuweisen. Hinzu kommt die Handhabung eines Sextanten (Messen, Bestimmen, Erläutern).

Praxis:

Eine praktische Prüfung wird nicht durchgeführt.
 
 
logo sail & more
MEDIA - Hamburg
Copyright © 2025 sail and more Segel und Motorbootschule. Alle Rechte vorbehalten.
Webdesign: Logo 3w-web.de
Um die korrekte Bereitstellung unserer Dienste gewährleisten zu können, verwenden auch wir COOKIES! Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
okay!