Amtliche Fahrerlaubnis zum Führen von Sportbooten (unter Motor oder Segel) unter 20 Meter Länge (ohne Ruder und Bugspriet) auf den Binnenschifffahrtsstraßen, vorgeschrieben für Fahrzeuge unter Motor mit mehr als 11,03 kW (15 PS) oder 7,5 KW Elektroantriebe.
Zulassung:
Segeln ab 14, - Motor ab 16 Jahren; - Tauglichkeit: Vorlage „Ärztliches Zeugnis für Sportbootführerschein- Bewerber“, - Zuverlässigkeit: Vorlage eines gültigen Kfz-Führerscheines (oder Führungszeugnisses / Verzicht bei Minderjährigen).Theorie:
Zeitaufwand: 3 Stunden online oder Präsenz
NEU - Kompletter Kurs in Online Teilnahme bequem von zuhause oder in Präsenz in unseren modernen Schulungsräumen.
sail & more bringt die Theorie Ausbildung zu Dir nach Hause. Ohne Zusatzkosten bequem vom eigenen Laptop/Tablet etc. per Microsoft Teams live von Zuhause. Du kannst jederzeit zwischen Präsenz und Stream wechseln.
Die theoretische Prüfung besteht aus einem Fragebogen mit 30 Fragen und einer Navigationsaufgabe. Ausreichende Kenntnisse sind nachzuweisen in folgenden Bereichen: Navigation, Seemannschaft, Seeschifffahrtsrecht, Wetterkunde, Fahrzeugführung.
Mit unserer eigenen Lernapp kannst Du diese aber leicht lernen.
Praxis:
Zeitaufwand: 2 Stunden / UE auf dem Boot
2 Fahrstunden zu zweit auf dem Boot sollten ausreichen um die Prüfung zu bestehen. Bei Bedarf kannst Du noch weitere Stunden hinzubuchen für jeweils 90 Euro. Die Prüfungsfahrt ist incl.
In der praktischen Prüfung müssen die theoretischen Kenntnisse auf einem Boot unter Antriebsmaschine umgesetzt und angewendet werden. Es sind verschiedene Manöver u. a. das Rettungsmanöver, An und Ablegen, Fahren nach Landmarken, wenden auf engem Raum, kursgerechtes Aufstoppen seemännische Knoten etc. vorzuführen. Du hast während der Prüfung immer zwei Versuche.